Prima.

Menu

Wir wollen baden!
Ein Wasserguide für die
Region Stuttgart

Wir wollen baden 1 Wir wollen baden 2 Wir wollen baden 3 Wir wollen baden 4 Wir wollen baden 5 Wir wollen baden 6 Wir wollen baden 7 Wir wollen baden 8 Wir wollen baden 9 Wir wollen baden 10 Wir wollen baden 11 Wir wollen baden 12

Dieser Wasserguide ist ein praktischer Begleiter, um an heißen Tagen ins kühle Nass zu kommen. Denn auch im Metropolraum Stuttgart wird es immer heißer. Gleichzeitig sind Stuttgart und die Region nicht gerade für ihre nahe gelegenen Badeseen bekannt. Deshalb haben wir uns für euch auf die Suche gemacht und sind fündig geworden – von der Flussbadestelle über versteckte Wasserfälle bis hin zum kühlen Waldbad gibt es sie: die Inseln zum Abkühlen. Auf 14 Touren durch die Region geben wir euch Einblicke in die unterschiedlichsten Arten des Badens und Abkühlens, gespickt mit Informationen und Fakten zu den Gewässern, denn Wasser ist viel mehr als nur Badespaß: Es ist unser Trinkwasser, Abwasser, Lebensraum für Flora und Fauna oder auch Transportweg. Gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, laden die Touren zum Flanieren, Spazieren, Wandern, Radfahren oder Paddeln ein – allein oder mit Freunden und Familie. Und das Beste: Zu jeder Tour gibt es eine Postkarte zum Andenken, Verschicken oder Weitersagen mit Motiven von eurem Badeausflug.

Agency Apéro (Hg.)
Neckarinsel e. V.
Seasonal Fruit

2025
274 Seiten, Fadenheftung
mit Postkartenblock
12 × 17 cm
ISBN 978-3-910868-05-2

22  Euro

inklusive 7 % MwSt.
zzgl. Verpackung und Versand

Weitere Publikationen

Ruth Ruth
Postkartenedition Postkartenedition
Man kann keine Steine essen. Kochbuch eines japanischen Bildhauers Man kann keine Steine essen. Kochbuch eines japanischen Bildhauers
Brombeerschloss <br />Kartenhaus in 57 Teilen Brombeerschloss <br />Kartenhaus in 57 Teilen
Alle Publikationen ansehen


Newsletter

Der beste Weg, um über unsere Neuerscheinungen und Veranstaltungen informiert zu bleiben, ist unser Newsletter, den wir vier- bis sechsmal im Jahr verschicken.